• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Familienservice
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Familienservice

Menu Menu schließen
  • Familienservice
    • Team
    • Kooperationspartner
      • Welcome Centre
      • Dual Career Service
      • Studentenwerk Erlangen-Nürnberg
      • Erlanger Familienbündnis
      • Hochschulsport der FAU
      • DHB Netzwerk Haushalt Erlangen
      • Gesundheitsmanagement für Beschäftigte der FAU
      • Konfliktmanagement
      • Studierendenvertretung
    • Verankerung an der FAU
      • Gleichstellungspolitik
      • audit familiengerechte hochschule
      • Best Practice Club „Familie in der Hochschule“
      • Personalentwicklung
    Portal Familienservice
  • Angebote
    • Beratung
    • Kinderkrippenplätze
    • Individuelle Betreuung
    • Notfallbetreuung
    • Tagungsservice
    • Ferienbetreuung
    • Angehörigenpflege
    Portal Angebote
  • Weitere Services
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Tagescafé für studierende Eltern
    • Familien-, Still- und Wickelräume
    • KidsBoxen
    • Stipendien für studierende Eltern
    • Downloads
    Portal Weitere Services
  • F³G-Verbund
    • F³G-Verbund – was ist das?
    • Maßnahmen des F³G-Verbunds
    • Mitglieder des F³G-Verbunds
    Portal F³G-Verbund
  • FAQs
    • FAQ Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • FAQ Ferienbetreuung
    Portal FAQs
  1. Startseite
  2. Angebote
  3. Ferienbetreuung
  4. Ferienbetreuung Nürnberg/ Fürth
  5. Nürnberger Osterferien 2022

Nürnberger Osterferien 2022

Bereichsnavigation: Angebote
  • Beratung
    • Aktuelle gesetzliche Änderungen bezüglich Corona
      • Anhebung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende
      • Anpassungen beim Elterngeld
      • Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFöG)
      • Entlastung für Personal mit familiären Verpflichtungen in Sonderforschungsbereichen (SFB)
      • FAQ des BMFSFJ zu Freistellungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
      • Kinderbonus
      • Notfall-Kinderzuschlag
      • Verlängerung des Anspruchs auf Entgeltfortzahlung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
      • Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG)
    • Mutterschutz
    • Neuregelungen des Mutterschutzgesetzes für Studentinnen
    • Mutterschutzvertretung
    • Kindergeld
    • Bayerisches Familiengeld/ Bayerisches Krippengeld
    • Elterngeld
      • Rechtliche Regelungen bezüglich Corona
    • Elternzeit
    • Wissenschaftszeitvertragsgesetz
    • Anschlussvertrag Ärzte
    • Alternierende Telearbeit
  • Kinderkrippenplätze
    • Für Beschäftigte der FAU
    • Für Beschäftigte des Klinikums
    • Für Studierende
  • Individuelle Betreuung
    • Kinderbetreuer*innen gesucht!
  • Notfallbetreuung
    • Känguru
    • Pinguin
    • Delfin
  • Tagungsservice
  • Ferienbetreuung
    • Familienservice sucht Kinderbetreuer*innen
    • Unterlagen für die Anmeldung
    • Ferienbetreuung Erlangen
      • Erlanger Winterferien (Faschingsferien) 2022
      • Erlanger Osterferien 2022
      • Erlanger Pfingstferien 2022
      • Erlanger Sommerferien 2022
      • Erlanger Herbstferien 2022
      • Erlanger Buß- und Bettag 2022
    • Ferienbetreuung Nürnberg/ Fürth
      • Nürnberger Osterferien 2022
      • Nürnberger Pfingstferien 2022
      • Nürnberger Sommerferien 2022
    • Ideen für den Zeitvertreib
  • Angehörigenpflege
    • Vortragsreihe Eldercare
    • Kontakt- und Austauschgruppe
    • Anlaufstellen in der Region

Nürnberger Osterferien 2022

Constanze Hofmann

Constanze Hofmann, B.A. Päd.

Raum: Raum 3.002
Richard-Wagner-Str. 2
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-70294
  • Mobil: 01745780362
  • E-Mail: constanze.ch.hofmann@fau.de
Milena Mühlmeister

Milena Mühlmeister

Raum: Raum 3.002
Richard-Wagner-Str. 2
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-70297
  • Mobil: 01621390025
  • E-Mail: milena.muehlmeister@fau.de

Liebe Familien,

auch in den Osterferien vom 11.04.-22.04.2022 ist wieder ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder in Nürnberg geplant.

Nach der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes gelten nach Absprache mit der Arbeitssicherheit der FAU folgende Maßnahmen:

  • in den von der FAU-Ferienbetreuung genutzten Räumlichkeiten wird für Kinder das Tragen eines Mund-Nasenschutzes (medizinische Maske) grundsätzlich empfohlen, wenn Abstände von >1,5 Metern nicht eingehalten werden können. Kinderbetreuer*innen empfehlen wir weiterhin das Tragen eines Mund-Nasenschutzes (FFP2 oder medizinische Maske). Die gesetzliche Verpflichtung zum Tragen einer Maske entfällt ab den Osterferien. Die Maskenpflicht gilt weiterhin im ÖPNV oder in den Mensen der Studentenwerke oder ggf. beim Besuch externer Angebote.
  • die Testnachweispflicht bleibt entsprechend den Regelungen an Schulen/Kitas bestehen. Kinder dürfen an der FAU- Ferienbetreuung mit einem schriftlichen oder elektronischen, negativen Covid-19-Testnachweis teilnehmen. Das negative Testergebnis kann erbracht werden durch einen POC-Antigentest (höchstens 24 Stunden alt) oder PCR-Test (höchstens 48 Stunden alt) und ist in der ersten Ferienwoche an den Tagen Montag/Mittwoch und in der zweiten Ferienwoche an den Tagen Dienstag/Donnerstag jeweils bei der Anmeldung vorzulegen.
  • Eltern betreten die Räume der Ferienbetreuung bitte aktuell noch nicht. Die Übergabe der Kinder findet weiterhin an einem zentralen Platz im Außenbereich vor der FAU-Ferienbetreuung statt.
  • grundlegende Hygieneregeln werden in der FAU-Ferienbetreuung umgesetzt. Dazu gehört das regelmäßige Lüften der genutzten Räume, das regelmäßige Händewaschen und das Einhalten der Husten- und Niesetikette

Für wen?

Ferienbetreuung für Schulkinder im Alter von 6-12 Jahren

Was?

In den Feriengruppen wird ein freizeitorientiertes Ferienprogramm durchgeführt. Informationen dazu finden Sie im FAU Ferienprogramm Osterferien 2022.

Ostern Ferienwoche 1 (11.04.-14.04.) und Ostern Ferienwoche 2 (19.04.-22.04.)

Wo?

Studentenhaus Insel-Schütt, Andreij-Sacharow-Platz 1, 90403 Nürnberg

Anmeldung?

Bitte nutzen Sie den Online-Service zur Anmeldung! Anmeldezeitraum: Mittwoch, 23.03. bis Freitag, 08.04.2022
Die Anmeldung ist nur mit Ihrer Dienst-Emailadresse (z.B. maria.mustermann@fau.de) möglich. Bitte beachten Sie außerdem die Unterlagen zur Anmeldung zur FAU-Ferienbetreuung.

Öffnungszeiten/Kosten?

Die FAU-Ferienbetreuung ist in den Angebotszeiträumen werktags täglich von 07:30 Uhr-16:30 Uhr geöffnet. Die Anmeldung ist wöchentlich möglich als Ganztagsbuchung 60,00 €/Woche (für eine Betreuungszeit tägl. von 07:30 Uhr -16:30 Uhr) oder als Halbtagsbuchung 40,00 €/Woche (für eine Betreuungszeit tägl. von 07:30 Uhr-14:00 Uhr). Für 3,10 Euro/Tag besteht die Möglichkeit eine warme Mittagsverpflegung zu buchen (Ausnahme: längere Ausflugstage).

Es gelten gesonderte Kosten für Nutzer*innen kooperierender Institutionen.

Ermäßigung?

Die Beantragung einer Ermäßigung der Betreuungskosten muss im Vorfeld der Maßnahme persönlich mit der zuständigen pädagogischen Leitung erfolgen und ist in folgenden Fällen möglich:
Familien mit drei Kindern, die während der gleichen Woche(n) in der universitären Ferienbetreuung betreut werden, erhalten einen Erlass der Betreuungskosten für das dritte Geschwisterkind (nicht aber für das Mittagessen).
Doppelstudierende Eltern können bei Vorlage ihrer Immatrikulationsbescheinigungen eine Ermäßigung der Betreuungskosten um 10 EUR pro Woche insgesamt beantragen.
Bitte setzen Sie sich zur Beantragung einer Ermäßigung mit uns in Verbindung.

Rücktritt?

Sollte ihr Kind nicht an der gebuchten Ferienbetreuung teilnehmen können, informieren Sie uns bitte umgehend.
Ist ihr Kind zum Veranstaltungsbeginn erkrankt, erstatten wir Ihnen die Teilnehmergebühren gegen Vorlage eines ärztlichen Attests.
Bei Abmeldung aus anderen Gründen: bis 7 Tage vor Ferienbeginn, werden die Teilnehmergebühren in voller Höhe erstattet. Danach erhalten Sie die Teilnehmergebühren nur dann zurück, wenn der Platz wieder besetzt werden kann.

 

Eine gute Zeit Ihnen und Ihrer Familie wünscht Ihr FAU-Ferienbetreuungsteam!

Familienservice der FAU Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen
Richard-Wagner-Straße 2
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben