• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Familienservice
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Familienservice

Menu Menu schließen
  • Familienservice
    • Team
    • Kooperationspartner
      • Welcome Centre
      • Dual Career Service
      • Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg
      • Erlanger Familienbündnis
      • Hochschulsport der FAU
      • DHB Netzwerk Haushalt Erlangen
      • Gesundheitsmanagement für Beschäftigte der FAU
      • Konfliktmanagement
      • Studierendenvertretung
    • Verankerung an der FAU
      • Gleichstellungspolitik
      • audit familiengerechte hochschule
      • Best Practice Club „Familie in der Hochschule“
      • Personalentwicklung
    Portal Familienservice
  • Angebote
    • Beratung
    • Kinderbetreuungsplätze
    • Individuelle Betreuung
    • Notfallbetreuung
    • Tagungsservice
    • Ferienbetreuung
    • Angehörigenpflege
    Portal Angebote
  • Weitere Services
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Tagescafé für studierende Eltern
    • Familien-, Still- und Wickelräume
    • KidsBoxen
    • Stipendien für studierende Eltern
    • Downloads
    Portal Weitere Services
  • F³G-Verbund
    • F³G-Verbund – was ist das?
    • Maßnahmen des F³G-Verbunds
    • Mitglieder des F³G-Verbunds
    Portal F³G-Verbund
  • FAQs
    • FAQ Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • FAQ Ferienbetreuung
    Portal FAQs
  1. Startseite
  2. F³G-Verbund
  3. Mitglieder des F³G-Verbunds

Mitglieder des F³G-Verbunds

Bereichsnavigation: F³G-Verbund
  • F³G-Verbund – was ist das?
  • Maßnahmen des F³G-Verbunds
  • Mitglieder des F³G-Verbunds

Mitglieder des F³G-Verbunds

Derzeit engagieren sich folgende Forschungsverbünde im F³G:

Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies

 

SAOT – Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies

Cluster of Excellence Engineering of Advanced Materials

 

EXC 315 – Engineering of Advanced Materials

 TRR 221 – Steuerung der Transplantat- gegen-Wirt- und Transplantat-gegen-Leukämie-Immunreaktionen nach allogener Stammzellentransplantation

transregio103

 

TRR 103 – Superalloy Single Crystals

 

TRR 154 – Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzwerken

SFB TRR 225 biofab

 

TRR 225 – Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen

Universität Paderborn

TRR 285 – Methodenentwicklung zur mechanischen Fügbarkeit in wandlungsfähigen Prozessketten

TRR 241 IEC in IBD

 

TRR 241 – Immune-Epithelial Communication in Inflammatory Bowel Diseases

QuCoLiMa - Quantum Cooperativity of Light and Matter

TRR 306 – Quantenkooperativität von Licht und Materie – QuCoLiMa

 

TRR 89 – Invasives Rechnen

 

 

TRR 305 – Analyse der metastatischen Koloniebildung zu neuen systemischen Krebstherapien

 

 

SFB 1483 – EmpKinS – Empathokinästhetische Sensorik

 

Logo SFB 953

SFB 953 – Synthetic Carbon Allotropes

 

CLINT - Catalysis at Liquid Interfaces

SFB 1452 –CLINT – Catalysis at Liquid Interfaces

Sonderforschungsbereich 1181

SFB 1181 – Schaltstellen zur Auflösung von Entzündung

Collaborative Research Center 814

 

SFB 814 – Additive Fertigung

CRC 1411 Design of Particulate Products

 

SFB 1411 – Produktgestaltung disperser Systeme

SFB 1540 – Die Mechanik des Gehirns
FOR2886 PANDORAFOR 2886 – PANDORA –  Pathways tringgering Autoimmunity and Defining Onset of early Rheumatoid Arthritis 
IGK 2495

GRK 2495 – Energiekonvertierungssysteme: von Materialien zu Bauteilen

GRK 2162 – Neurodevelopment and Vulnerability of the Central Nervous System

GRK 2599 – Fine Tuners of the Adaptive Immune Response FRASCAL

 

GRK 2423 – FRASCAL – Fracture across Scales

Logo GRK 2339

GRK 2339 – IntComSin: Grenzflächen, komplexe Strukturen und singuläre Grenzwerte in der Kontinuumsmechanik – Analysis und Numerik

GRK 2475 – Cyberkriminalität und forensische Informatik
GRK 2504 – Neue antivirale Strategien: von der Chemotherapie bis zur Immunintervention KFG 17 – Alternative Rationalitäten und esoterische Praktiken in globaler Perspektive

 

 

 

Familienservice der FAU Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen
Richard-Wagner-Straße 2
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben