• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Familienservice
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
Friedrich-Alexander-Universität Familienservice
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Team
    • Interne Anlaufstellen
      • Koordination Familie und Beruf am Universitätsklinikum
      • Welcome Center
      • Dual Career Service
      • Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg
      • Büro für Gender und Diversity
      • Gesundheitsmanagement für Beschäftigte der FAU
      • Hochschulsport der FAU
      • Konfliktmanagement
    • Externe Kooperationspartner
      • Familie in der Hochschule e.V.
      • Bündnis für Familie Erlangen
      • Bündnis für Familie Nürnberg
      • Die Johanniter – Regionalverband Mittelfranken e.V.
      • Arbeiterwohlfahrt – Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V.
      • Der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern e.V.
      • DHB Netzwerk Haushalt Erlangen
    • Verankerung an der FAU
      • Gleichstellungspolitik
      • audit familiengerechte hochschule
      • Best Practice Club „Familie in der Hochschule“
      • Personalentwicklung
    Portal Über uns
  • Beratung
    • Mutterschutz und Elternzeit
      • Mutterschutz
      • Mutterschutz für Studentinnen
      • Mutterschutz von Mitarbeiterinnen an FAU und Uniklinikum
      • Finanzierung der Mutterschutzvertretung
      • Elternzeit
    • Elterngeld und weitere Finanzierungsmöglichkeiten
      • BaföG
      • Stipendien für studierende Eltern
      • Elterngeld
      • Kindergeld
      • Bayerisches Familiengeld/ Bayerisches Krippengeld
    • FAU- und Uniklinikumsspezifische Regelungen
      • Wissenschaftszeitvertragsgesetz
      • Anschlussvertrag Ärzte
      • Sicherheitshinweise für Schwangere und Stillende in PCB-Gebäuden
    Portal Beratung
  • Kinder- und Ferienbetreuung
    • Kinderbetreuungsplätze an FAU und Uniklinikum
      • Für Mitarbeitende der FAU
      • Für Mitarbeitende des Uniklinikums
      • Für Studierende
    • Ferienbetreuung
      • Ferienbetreuung Erlangen
      • Ferienbetreuung Nürnberg
      • Unterlagen für die Anmeldung
      • Familienservice sucht Kinderbetreuungspersonen
    • Babysittingservice
      • Formulare zur individuellen Kinderbetreuung
      • Kinderbetreuer/-innen gesucht!
    • Notfallbetreuung
      • Känguru
      • Pinguin
    • Tagungsservice
    Portal Kinder- und Ferienbetreuung
  • Angehörigenpflege
    • Vortragsreihe
    • Kontakt- und Austauschgruppe
    • Seminare für Mitarbeitende
    • Anlaufstellen in der Region
    Portal Angehörigenpflege
  • Weitere Angebote und FAQs
    • Eltern-Kind-Zimmer und Wickelräume
    • Mobile Eltern-Kind-Zimmer: KidsBoxen
    • Tagescafé für studierende Eltern
    • Eltern-Kind-Turnen
    • FAQ Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie
    • FAQ Ferienbetreuung
    Portal Weitere Angebote und FAQs
  1. Startseite
  2. Kinder- und Ferienbetreuung
  3. Kinderbetreuungsplätze an FAU und Uniklinikum
  4. Für Studierende

Für Studierende

Bereichsnavigation: Kinder- und Ferienbetreuung
  • Eltern-Kind-Turnen
  • Kinderbetreuungsplätze an FAU und Uniklinikum
    • Für Mitarbeitende der FAU
    • Für Mitarbeitende des Uniklinikums
    • Für Studierende
  • Tagescafé für studierende Eltern
  • Eltern-Kind-Zimmer und Wickelräume
  • Mobile Eltern-Kind-Zimmer: KidsBoxen
  • Tagungsservice
  • Stipendien für studierende Eltern
  • Downloads

Für Studierende

Villa Kunterbunt e.V.

  • Telefon: +4909115880795
  • E-Mail: ute-richlowski@villa-kubu.de

Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg Kita-Verwaltung

  • Telefon: +49091318002-65
  • E-Mail: kita@werkswelt.de

Kinderkrippenplätze für Kinder von Studierenden

Die Kinderkrippen bieten ein reguläres Betreuungsangebot für Kinder, die noch zu jung für den Kindergarten sind. Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg betreibt drei Kinderkrippen (KraKadU I und II Erlangen und KiKriKi in Nürnberg) und unterstützt außerdem die studentische Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V. in Nürnberg.

Altersgruppe: 6 Monate bis 3 Jahre (je nach Krippe unterschiedlich, teilweise Aufnahme von Kindern unter einem Jahr möglich)

Betreuungsmöglichkeiten: In den meisten Krippen ist Ganz- oder Halbtagsbetreuung möglich.

Voraussetzungen: Mindestens ein Elternteil der Kinder muss an einer bayerischen Hochschule immatrikuliert sein.

Platzvergabe:

  • in Erlangen erfolgt die Anmeldung über den Kitafinder der Stadt Erlangen
  • in Nürnberg erfolgt die Anmeldung über das Kita-Portal Nürnberg

Kosten:

  • Individuelle Festlegung durch die Kindertagesstätten
  • Eine Betreuungskostenübernahme im Bedarfsfall durch das Jugendamt ist möglich

Achtung!

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung über die zentralen Anmeldeplattformen in Erlangen und Nürnberg die Hinweise der Einrichtungen selbst. Geben Sie bei Ihrer Anmeldung insbesondere Ihren Studierendenstatus an. Dies ist notwendig damit Sie von den Einrichtungsleitungen direkt zugeordnet werden können.

 

Kinderkrippe Hofmannstraße

Hofmannstraße 23

91052 Erlangen

Tel.: 09131/8002-65

kita@werkswelt.de

https://www.werkswelt.de/kitas

Die Krippe hat Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Flexible Betreuungszeiten von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr sind buchbar.

KiKriKi

Walter-Meckauer-Straße 22
90478 Nürnberg
Tel.: 09131/8002-65
Email: kita@werkswelt.de

Villa Kunterbunt e.V. 

Prinzregentenufer 45
90489 Nürnberg
Tel.: 0911/58 80 4795
Email: leitung@villa-kubu.de

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Familienservice der FAU Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen
Richard-Wagner-Straße 2
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben