• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Familienservice
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
Friedrich-Alexander-Universität Familienservice
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Team
    • Interne Anlaufstellen
      • Koordination Familie und Beruf am Universitätsklinikum
      • Welcome Center
      • Dual Career Service
      • Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg
      • Büro für Gender und Diversity
      • Gesundheitsmanagement für Beschäftigte der FAU
      • Hochschulsport der FAU
      • Konfliktmanagement
    • Externe Kooperationspartner
      • Familie in der Hochschule e.V.
      • Bündnis für Familie Erlangen
      • Bündnis für Familie Nürnberg
      • Die Johanniter – Regionalverband Mittelfranken e.V.
      • Arbeiterwohlfahrt – Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V.
      • Der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern e.V.
      • DHB Netzwerk Haushalt Erlangen
    • Verankerung an der FAU
      • Gleichstellungspolitik
      • audit familiengerechte hochschule
      • Best Practice Club „Familie in der Hochschule“
      • Personalentwicklung
    Portal Über uns
  • Beratung
    • Mutterschutz und Elternzeit
      • Mutterschutz
      • Mutterschutz für Studentinnen
      • Mutterschutz von Mitarbeiterinnen an FAU und Uniklinikum
      • Finanzierung der Mutterschutzvertretung
      • Elternzeit
    • Elterngeld und weitere Finanzierungsmöglichkeiten
      • BaföG
      • Stipendien für studierende Eltern
      • Elterngeld
      • Kindergeld
      • Bayerisches Familiengeld/ Bayerisches Krippengeld
    • FAU- und Uniklinikumsspezifische Regelungen
      • Wissenschaftszeitvertragsgesetz
      • Anschlussvertrag Ärzte
      • Sicherheitshinweise für Schwangere und Stillende in PCB-Gebäuden
    Portal Beratung
  • Kinder- und Ferienbetreuung
    • Kinderbetreuungsplätze an FAU und Uniklinikum
      • Für Mitarbeitende der FAU
      • Für Mitarbeitende des Uniklinikums
      • Für Studierende
    • Ferienbetreuung
      • Ferienbetreuung Erlangen
      • Ferienbetreuung Nürnberg
      • Unterlagen für die Anmeldung
      • Familienservice sucht Kinderbetreuungspersonen
    • Babysittingservice
      • Formulare zur individuellen Kinderbetreuung
      • Kinderbetreuer/-innen gesucht!
    • Notfallbetreuung
      • Känguru
      • Pinguin
    • Tagungsservice
    Portal Kinder- und Ferienbetreuung
  • Angehörigenpflege
    • Vortragsreihe
    • Kontakt- und Austauschgruppe
    • Seminare für Mitarbeitende
    • Anlaufstellen in der Region
    Portal Angehörigenpflege
  • Weitere Angebote und FAQs
    • Eltern-Kind-Zimmer und Wickelräume
    • Mobile Eltern-Kind-Zimmer: KidsBoxen
    • Tagescafé für studierende Eltern
    • Eltern-Kind-Turnen
    • FAQ Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie
    • FAQ Ferienbetreuung
    Portal Weitere Angebote und FAQs
  1. Startseite
  2. Kinder- und Ferienbetreuung
  3. Kinderbetreuungsplätze an FAU und Uniklinikum
  4. Für Mitarbeitende des Uniklinikums

Für Mitarbeitende des Uniklinikums

Bereichsnavigation: Kinder- und Ferienbetreuung
  • Eltern-Kind-Turnen
  • Kinderbetreuungsplätze an FAU und Uniklinikum
    • Für Mitarbeitende der FAU
    • Für Mitarbeitende des Uniklinikums
    • Für Studierende
  • Tagescafé für studierende Eltern
  • Eltern-Kind-Zimmer und Wickelräume
  • Mobile Eltern-Kind-Zimmer: KidsBoxen
  • Tagungsservice
  • Stipendien für studierende Eltern
  • Downloads

Für Mitarbeitende des Uniklinikums

Christian Müller-Thomas

Christian Müller-Thomas, M.A.

Raum: Raum 3.006
Richard-Wagner-Str. 2
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-70296
  • Mobil: +491745888625
  • E-Mail: christian.mueller-thomas@fau.de
Heidrun Stollberg

Heidrun Stollberg, Dipl.-Psych.

Raum: Raum 3.004
Richard-Wagner-Str. 2
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-70290
  • Mobil: +491744864219
  • E-Mail: heidrun.stollberg@fau.de

Kinderbetreuungsplätze für Kinder von Beschäftigten des
Universitätsklinikums

Die hier aufgeführten Kinderkrippen stellen ein reguläres Betreuungsangebot für Kinder von Beschäftigten des Universitätsklinikums dar. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen in den Einrichtungen der Kooperationspartner des Universitätsklinikums insgesamt 121 Krippenplätze zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um Ganztagesplätze, diese können aber nach Absprache auch in Halbtagesplätze umgewandelt werden.

Altersgruppe: 6 bzw. 12 Monate bis 6 Jahre
Platzvergabe: Die Anmeldung erfolgt über den Kitafinder der Stadt Erlangen und über Warteliste

Kosten:

  • Individuelle Festlegung durch die Kindertagesstätten
  • Eine Betreuungskostenübernahme im Bedarfsfall durch das Jugendamt ist möglich

Achtung!

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung über die zentralen Anmeldeplattformen in Erlangen und Nürnberg die Hinweise der Einrichtungen selbst. Geben Sie bei Ihrer Anmeldung insbesondere Ihre Unternehmenszugehörigkeit (UKER) an. Dies ist notwendig damit Sie von den Einrichtungsleitungen direkt zugeordnet werden können.

 

Johanniter-Kindertagesstätte „Pfauennest“ (Krippe & Kindergarten)
Leitung: Nadja Scherzer
Erwin-Rommel-Straße 1a
91058 Erlangen
Tel. 09131/ 85 67 53 5
E-Mail: nadja.scherzer@johanniter.de
AWO-Kinderhaus „Kleiner Stern“ (Krippe & Kindergarten)
Leitung: Claudia Morgenstern
Ludwig-Erhard-Straße 15
91052 Erlangen
Tel. 09131-98967-0
E-Mail: kita.stern@awo-erlangen.de
Johanniter-Kinderkrippe „Palmsanlage“

Leitung: Karina Fuchs
Palmsanlage 2
91054 Erlangen
Tel. 09131-9083410
E-Mail: palmsanlage.erlangen@johanniter.de

Kinderkrippe „Kuschelecke“ des Paritätischen Wohlfahrtverbands

Leitung: Lisa Fagone
Östliche Stadtmauerstraße 20
91054 Erlangen
Tel. 09131-20 98 27
E-Mail: kuschelecke@paritaet-bayern.de

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Familienservice der FAU Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen
Richard-Wagner-Straße 2
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben