• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Familienservice
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Zentrale Universitätsverwaltung
Friedrich-Alexander-Universität Familienservice
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Team
    • Interne Anlaufstellen
      • Koordination Familie und Beruf am Universitätsklinikum
      • Welcome Center
      • Dual Career Service
      • Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg
      • Büro für Gender und Diversity
      • Gesundheitsmanagement für Beschäftigte der FAU
      • Hochschulsport der FAU
      • Konfliktmanagement
    • Externe Kooperationspartner
      • Familie in der Hochschule e.V.
      • Bündnis für Familie Erlangen
      • Bündnis für Familie Nürnberg
      • Die Johanniter – Regionalverband Mittelfranken e.V.
      • Arbeiterwohlfahrt – Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V.
      • Der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern e.V.
      • DHB Netzwerk Haushalt Erlangen
    • Verankerung an der FAU
      • Gleichstellungspolitik
      • audit familiengerechte hochschule
      • Best Practice Club „Familie in der Hochschule“
      • Personalentwicklung
    Portal Über uns
  • Beratung
    • Mutterschutz und Elternzeit
      • Mutterschutz
      • Mutterschutz für Studentinnen
      • Mutterschutz von Mitarbeiterinnen an FAU und Uniklinikum
      • Finanzierung der Mutterschutzvertretung
      • Elternzeit
    • Elterngeld und weitere Finanzierungsmöglichkeiten
      • BaföG
      • Stipendien für studierende Eltern
      • Elterngeld
      • Kindergeld
      • Bayerisches Familiengeld/ Bayerisches Krippengeld
    • FAU- und Uniklinikumsspezifische Regelungen
      • Wissenschaftszeitvertragsgesetz
      • Anschlussvertrag Ärzte
      • Sicherheitshinweise für Schwangere und Stillende in PCB-Gebäuden
    Portal Beratung
  • Kinder- und Ferienbetreuung
    • Kinderbetreuungsplätze an FAU und Uniklinikum
      • Für Mitarbeitende der FAU
      • Für Mitarbeitende des Uniklinikums
      • Für Studierende
    • Ferienbetreuung
      • Ferienbetreuung Erlangen
      • Ferienbetreuung Nürnberg
      • Unterlagen für die Anmeldung
      • Familienservice sucht Kinderbetreuungspersonen
    • Babysittingservice
      • Formulare zur individuellen Kinderbetreuung
      • Kinderbetreuer/-innen gesucht!
    • Notfallbetreuung
      • Känguru
      • Pinguin
    • Tagungsservice
    Portal Kinder- und Ferienbetreuung
  • Angehörigenpflege
    • Vortragsreihe
    • Kontakt- und Austauschgruppe
    • Seminare für Mitarbeitende
    • Anlaufstellen in der Region
    Portal Angehörigenpflege
  • Weitere Angebote und FAQs
    • Eltern-Kind-Zimmer und Wickelräume
    • Mobile Eltern-Kind-Zimmer: KidsBoxen
    • Tagescafé für studierende Eltern
    • Eltern-Kind-Turnen
    • FAQ Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie
    • FAQ Ferienbetreuung
    Portal Weitere Angebote und FAQs
  1. Startseite
  2. [Angebote]
  3. Ferienbetreuung
  4. Ferienbetreuung Nürnberg
  5. Nürnberger Sommerferien 2025

Nürnberger Sommerferien 2025

Bereichsnavigation: [Angebote]
  • Ferienbetreuung
    • Familienservice sucht Kinderbetreuungspersonen
    • Unterlagen für die Anmeldung
    • Ferienbetreuung Erlangen
    • Ferienbetreuung Nürnberg
      • Nürnberger Osterferien 2025
      • Nürnberger Pfingstferien 2025
      • Nürnberger Sommerferien 2025

Nürnberger Sommerferien 2025

Christine Hartnagel

Christine Hartnagel, Dipl. Soz. Päd.

Raum: Raum 01.3611
Freyeslebenstr. 1
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-71180
  • Mobil: +491621390025
  • E-Mail: christine.hartnagel@fau.de

Sprechzeiten

Raum 01.3611,
Ann-Kathrin Vallee

Ann-Kathrin Vallee, B.A. (in Elternzeit)

Raum: Raum 01.3611
Freyeslebenstr.1
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-70297
  • Mobil: +491731519839
  • E-Mail: ann-kathrin.vallee@fau.de

Liebe Familien,

in den Sommerferien vom 04.08.-29.08.2025 gibt es wieder eine Ferienbetreuung in Nürnberg.

Für wen?

Ferienbetreuung für Kindergartenkinder (3-6 Jahre)
sowie Grund- und Schulkinder (6-12 Jahre)

Wann?

In Nürnberg bieten wir von 04.08. bis 29.08. eine altersgemischte Betreuung an.

Was?

In den Feriengruppen wird ein freizeitorientiertes Ferienprogramm  durchgeführt.

Wochen-Programm für Nürnberg

Wo?
Voraussichtlich
Studentenhaus Insel-Schütt, Andreij-Sacharow-Platz 1, in 90403 Nürnberg
Ab dem Haupteingang des Gebäudes ist der Weg zu den Betreuungsräumlichkeiten ausgeschildert.

Anmeldung?

Bitte nutzen Sie den Online-Service zur Anmeldung mit Ihrer Dienst-Emailadresse (z.B. maria.mustermann@fau.de)! Sorgen Sie bitte dafür, dass Sie in der Ferienzeit unsere Mails erhalten!
Anmeldezeitraum 23.06. bis 07.07.25
Um den Eltern Planungssicherheit zu geben, wird die Ferienbetreuung in Nürnberg auf alle Fälle zustande kommen.

Bitte beachten Sie außerdem die Unterlagen zur Anmeldung zur FAU-Ferienbetreuung und bringen Sie diese ausgefüllt am ersten Betreuungstag Ihres Kindes/Ihrer Kinder mit in die Ferienbetreuung.

Öffnungszeiten/Kosten?

Die FAU-Ferienbetreuung ist in den Angebotszeiträumen werktags täglich von 07:00 Uhr-16:30 Uhr geöffnet.Die Anmeldung ist wöchentlich möglich als
Ganztagsbuchung 70 € /Woche (für eine Betreuungszeit tägl. von 07:00 Uhr -16:30 Uhr) oder als
Halbtagsbuchung 50 €/Woche (für eine Betreuungszeit tägl. von 07:00 Uhr-14:00 Uhr).
Für 15 €/Woche besteht die Möglichkeit eine warme Mittagsverpflegung zu buchen.
An länger andauernden Ausflugstagen bitten wir Sie, Ihrem Kind eine zusätzliche Brotzeit mitzugeben, da wir an diesen Tagen nicht in die Mensa gehen.

Es gelten gesonderte Kosten für Nutzerinnen und Nutzer kooperierender Institutionen.

Rücktritt?

Sollte Ihr Kind nicht an der gebuchten Ferienbetreuung teilnehmen können, informieren Sie uns bitte umgehend.

Ist Ihr Kind zum Veranstaltungsbeginn erkrankt, erstatten wir Ihnen die Teilnahmegebühren gegen Vorlage eines ärztlichen Attests.
Bei Abmeldung aus anderen Gründen: bis 7 Tage vor Ferienbeginn, werden die Teilnahmegebühren in voller Höhe erstattet. Danach erhalten Sie die Teilnahmegebühren nur dann zurück, wenn der Platz wieder besetzt werden kann.

Sie haben noch Fragen? Antworten auf „Häufig gestellte Fragen“ (FAQ) finden Sie auf unserer FAQ-Seite für die Ferienbetreuung.

 

Eine gute Zeit Ihnen und Ihrer Familie wünscht Ihr FAU-Ferienbetreuungsteam

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Familienservice der FAU Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen
Richard-Wagner-Straße 2
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben