• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Familienservice
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Familienservice

Menu Menu schließen
  • Familienservice
    • Team
    • Kooperationspartner
      • Welcome Centre
      • Dual Career Service
      • Studentenwerk Erlangen-Nürnberg
      • Erlanger Familienbündnis
      • Hochschulsport der FAU
      • DHB Netzwerk Haushalt Erlangen
      • Gesundheitsmanagement für Beschäftigte der FAU
      • Konfliktmanagement
      • Studierendenvertretung
    • Verankerung an der FAU
      • Gleichstellungspolitik
      • audit familiengerechte hochschule
      • Best Practice Club „Familie in der Hochschule“
      • Personalentwicklung
    Portal Familienservice
  • Angebote
    • Beratung
    • Kinderkrippenplätze
    • Individuelle Betreuung
    • Notfallbetreuung
    • Tagungsservice
    • Ferienbetreuung
    • Angehörigenpflege
    Portal Angebote
  • Weitere Services
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Tagescafé für studierende Eltern
    • Familien-, Still- und Wickelräume
    • KidsBoxen
    • Stipendien für studierende Eltern
    • Downloads
    Portal Weitere Services
  • F³G-Verbund
    • F³G-Verbund – was ist das?
    • Maßnahmen des F³G-Verbunds
    • Mitglieder des F³G-Verbunds
    Portal F³G-Verbund
  • FAQs
    • FAQ Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • FAQ Ferienbetreuung
    Portal FAQs
  1. Startseite
  2. Angebote
  3. Individuelle Betreuung

Individuelle Betreuung

Bereichsnavigation: Angebote
  • Beratung
    • Aktuelle gesetzliche Änderungen bezüglich Corona
      • Anhebung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende
      • Anpassungen beim Elterngeld
      • Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFöG)
      • Entlastung für Personal mit familiären Verpflichtungen in Sonderforschungsbereichen (SFB)
      • FAQ des BMFSFJ zu Freistellungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
      • Kinderbonus
      • Notfall-Kinderzuschlag
      • Verlängerung des Anspruchs auf Entgeltfortzahlung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
      • Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG)
    • Mutterschutz
    • Neuregelungen des Mutterschutzgesetzes für Studentinnen
    • Mutterschutzvertretung
    • Kindergeld
    • Bayerisches Familiengeld/ Bayerisches Krippengeld
    • Elterngeld
      • Rechtliche Regelungen bezüglich Corona
    • Elternzeit
    • Wissenschaftszeitvertragsgesetz
    • Anschlussvertrag Ärzte
    • Alternierende Telearbeit
  • Kinderkrippenplätze
    • Für Beschäftigte der FAU
    • Für Beschäftigte des Klinikums
    • Für Studierende
  • Individuelle Betreuung
    • Kinderbetreuer*innen gesucht!
  • Notfallbetreuung
    • Känguru
    • Pinguin
    • Delfin
  • Tagungsservice
  • Ferienbetreuung
    • Familienservice sucht Kinderbetreuer*innen
    • Unterlagen für die Anmeldung
    • Ferienbetreuung Erlangen
      • Erlanger Winterferien (Faschingsferien) 2022
      • Erlanger Osterferien 2022
      • Erlanger Pfingstferien 2022
      • Erlanger Sommerferien 2022
      • Erlanger Herbstferien 2022
      • Erlanger Buß- und Bettag 2022
    • Ferienbetreuung Nürnberg/ Fürth
      • Nürnberger Osterferien 2022
      • Nürnberger Pfingstferien 2022
      • Nürnberger Sommerferien 2022
    • Ideen für den Zeitvertreib
  • Angehörigenpflege
    • Vortragsreihe Eldercare
    • Kontakt- und Austauschgruppe
    • Anlaufstellen in der Region

Individuelle Betreuung

Constanze Hofmann

Constanze Hofmann, B.A. Päd.

Raum: Raum 3.002
Richard-Wagner-Str. 2
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-70294
  • Mobil: 01745780362
  • E-Mail: constanze.ch.hofmann@fau.de
Milena Mühlmeister

Milena Mühlmeister

Raum: Raum 3.002
Richard-Wagner-Str. 2
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-70297
  • Mobil: 01621390025
  • E-Mail: milena.muehlmeister@fau.de

Individuelle Betreuung von Kita- und Schulkindern im Alter von 0-14 Jahren

Dieses Angebot ist die Lösung, wenn Sie eine individuelle Betreuung für Ihr(e) Kind(er) brauchen. Zuverlässige und flexible Kinderbetreuer*innen kommen zu Ihnen nach Hause und betreuen Ihr(e) Kind(er).

Bitte lesen Sie hierzu unsere Informationsblätter.

Wichtig: Dieser Service ist eine Ergänzung zu regulären Betreuungsangeboten und ersetzt weder Kinderkrippe, Kindergarten, Schule oder Schulkindbetreuung.

Der Betreuungszeitraum im Rahmen der individuellen Betreuung von Kita- und Schulkindern muss mindestens zwei Stunden betragen.

Wir können leider keine Vermittlung garantieren. Ob eine Vermittlung gelingt, hängt stark von der Vorlaufzeit der Anfrage und der Verfügbarkeit der Kinderbetreuer*innen ab. Wir bitten daher um Verständnis, dass es nicht in allen Fällen klappt, Ihnen eine geeignete Kinderbetreuer*in zu vermitteln.

Wo findet die individuelle Betreuung statt: im Großraum Erlangen/Nürnberg bei Ihnen zu Hause

Wer übernimmt die Kinderbetreuung: Studierende der FAU mit pädagogischer Erfahrung, die dem Familienservice persönlich bekannt sind

Kosten: Der Stundenlohn wird individuell zwischen Kinderbetreuer*in und den Eltern vereinbart. Dabei wird sich am gesetzlich vorgegebenen Mindestlohn orientiert.

Altersgruppe: Kinder von 0-14 Jahre

Anmeldung: Per E-Mail an den Familienservice (constanze.ch.hofmann@fau.de oder milena.muehlmeister@fau.de)

Bitte schicken Sie uns folgende Angaben:

  • persönliche Kontaktdaten
  • Adresse des Betreuungsortes
  • Alter des Kindes/der Kinder
  • gewünschte Betreuungszeit
  • Stundenlohn (dieser sollte nicht unter dem gesetzlich festgelegten Mindestlohn liegen)
  • Besondere Wünsche/Anforderungen an den oder die BabysitterIn

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Bitte kontaktieren Sie uns mindestens eine Woche vor dem gewünschten ersten Kinderbetreuungs-Termin.

Familienservice der FAU Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen
Richard-Wagner-Straße 2
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben