• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Familienservice
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Familienservice

Menu Menu schließen
  • Familienservice
    • Team
    • Kooperationspartner
      • Welcome Centre
      • Dual Career Service
      • Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg
      • Erlanger Familienbündnis
      • Hochschulsport der FAU
      • DHB Netzwerk Haushalt Erlangen
      • Gesundheitsmanagement für Beschäftigte der FAU
      • Konfliktmanagement
      • Studierendenvertretung
    • Verankerung an der FAU
      • Gleichstellungspolitik
      • audit familiengerechte hochschule
      • Best Practice Club „Familie in der Hochschule“
      • Personalentwicklung
    Portal Familienservice
  • Angebote
    • Beratung
    • Kinderbetreuungsplätze
    • Individuelle Betreuung
    • Notfallbetreuung
    • Tagungsservice
    • Ferienbetreuung
    • Angehörigenpflege
    Portal Angebote
  • Weitere Services
    • Eltern-Kind-Turnen
    • Tagescafé für studierende Eltern
    • Familien-, Still- und Wickelräume
    • KidsBoxen
    • Stipendien für studierende Eltern
    • Downloads
    Portal Weitere Services
  • F³G-Verbund
    • F³G-Verbund – was ist das?
    • Maßnahmen des F³G-Verbunds
    • Mitglieder des F³G-Verbunds
    Portal F³G-Verbund
  • FAQs
    • FAQ Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • FAQ Ferienbetreuung
    Portal FAQs
  1. Startseite
  2. Familienservice
  3. Kooperationspartner
  4. Konfliktmanagement

Konfliktmanagement

Bereichsnavigation: Familienservice
  • Team
  • Kooperationspartner
    • Welcome Centre
    • Dual Career Service
    • Hochschulsport der FAU
    • Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg
    • Erlanger Familienbündnis
    • DHB Netzwerk Haushalt Erlangen
    • Büro für Gender und Diversity
    • Gesundheitsmanagement für Beschäftigte der FAU
    • Konfliktmanagement
    • Studierendenvertretung
  • Verankerung an der FAU
    • Gleichstellungspolitik
    • audit familiengerechte hochschule
    • Charta und Best Practice Club „Familie in der Hochschule“
    • Personalentwicklung

Konfliktmanagement

Simone Stein

Konfliktmanagement und -prävention
Richard-Wagner-Str. 2
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-70291
  • Mobil: +491745803176
  • E-Mail: simone.stein@fau.de
Beschreibung: Ansprechperson der Konfliktberatungsstelle

Konfliktmanagement

Das Konfliktmanagement der FAU hat das Ziel, ein positives Arbeitsklima unter den Beschäftigten der FAU zu schaffen, indem eine wertschätzende Kommunikationskultur herrscht. Zum Beispiel durch präventive Maßnahmen wie Schulungen, der Schaffung einer Feedback-Kultur, Klärung von Rollen, Verantwortungen und Erwartungen und durch die Achtung von Persönlichkeitsrechten. Um dieses Ziel zu gewährleisten, setzt sich der Arbeitskreis Konfliktmanagement aus Vertretern verschiedener Anlaufstellen zusammen und wird dabei durch die Konfliktberatungsstelle koordiniert.

Die Konfliktberatungsstelle ist die relevante Stelle, sollte es im beruflichen Kontext Konflikte geben, die eigenständig nicht mehr gelöst werden können. Außerdem koordiniert  sie die verschiedenen Anlaufstellen bei Konflikten, zu denen auch der Familienservice zählt. Weitere Aufgaben sind: Die konzeptionelle Weiterentwicklung des Konfliktmanagements, die unabhängige und neutrale Beratung zum Umgang mit Konfliktsituationen, die vertrauliche und ergebnisoffene Fallbegleitung durch Coaching und Mediation, die Vermittlung von externen Mediatoren und Coaches sowie die Planung und Durchführung präventiver Maßnahmen.

Familienservice der FAU Erlangen-Nürnberg und des Universitätsklinikums Erlangen
Richard-Wagner-Straße 2
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben